Die DNA der Kirche: Glaube, Wahrheit und Freiheit
Veröffentlicht amDieses Buch kann als Kompass des Wesentlichen durch verwirrte und unsichere Zeiten dienen. Es macht deutlich, dass Glaube und Vernunft […]
Dieses Buch kann als Kompass des Wesentlichen durch verwirrte und unsichere Zeiten dienen. Es macht deutlich, dass Glaube und Vernunft […]
Kardinal Müller im kath.net-Interview: „Ob ein Bischof seiner doktrinellen und disziplinären Verantwortung nicht gerecht geworden ist, hat übrigens nicht die […]
Martin Lohmann gehört seit einigen Jahren als korrespondierendes Mitglied zum Neuen Schülerkreis von Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. und […]
Zum 100. Geburtstag von Karol Wojtyla/Johannes Paul II. – eine Würdigung des Heiligen von Martin Lohmann, der dem Papst häufig […]
Ein kath.net-Gespräch mit Martin Lohmann, dem Autor des Buches „Das Kreuz mit dem C – Wie christlich ist die Union?“ […]
Die Gefahren des Synodalen Irrwegs für die Kirche in Deutschland. Gastkommentar von Martin Lohmann Frankfurt a.M. (kath.net) Der 30. Januar […]
Was ist der Mensch? Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für Politik und Gesellschaft. Konrad-Adenauer-Stiftung Das Christliche Menschenbild und die Herausforderungen der […]
Was ist der Mensch? Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für Politik und Gesellschaft. Konrad-Adenauer-Stiftung Notwendige Tugenden in Zeiten des Umbruchs Prinz […]
Was ist der Mensch? Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für Politik und Gesellschaft. Konrad-Adenauer-Stiftung Sind die Rechner wirklich schlauer als wir? […]